Der Drehmomentwandler ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Automatikgetriebes: Er dient in seiner Funktion als Wandler zur Anfahrhilfe und übernimmt die Aufgaben der herkömmlichen Kupplung, indem er Motor und Getriebe trennt und verbindet. Das Zusammenspiel zwischen dem Motor mit mechanischer Bewegungsenergie und dem Drehmomentwandler mit Strömungsenergie, die durch Spezialöl erzeugt wird, befähigt das Getriebe überhaupt erst zum automatischen Fahren.
Die hydrodynamischen Drehmomentwandler für Pkw der Marke SACHS können individuell an den Antriebsstrang von Fahrzeugen mit Automatikgetriebe angepasst werden. Sie gewährleisten perfektes Verhalten beim Anfahren und optimalen Fahrkomfort selbst auf anspruchsvollen Strecken oder in Staus. Dabei ermöglichen sie hohe Dynamik bei geringem Kraftstoffverbrauch.
Kommt außerdem eine SACHS Wandlerüberbrückungskupplung – auch Wandlerkupplung oder Überbrückungskupplung genannt – zum Einsatz, werden diese positiven Eigenschaften sogar noch einmal maximiert. Die Wandlerüberbrückungskupplung besteht aus Überbrückungskupplung und Torsionsdämpfern und gleicht Leistungsverluste aus, die durch unvollständige Übertragung des Drehmoments im Kupplungsbereich entstehen können. Sie garantiert eine besonders effiziente Kraftübertragung, verhindert Verschleiß beim Anfahrvorgang und reduziert neben Energieverlusten auch Geräusche.
SACHS Drehmomentwandler für Pkw
Das starke Extra für Wandlergetriebe: SACHS Zweidämpferwandler TwinTD
Wie das nebenstehende Video zeigt, kann der SACHS Drehmomentwandler für Pkw zusätzlich mit dem neuen Zweidämpferwandler TwinTD ausgestattet werden. Dieses fortschrittliche Dämpfersystem minimiert Torsionsschwingungen, die sich vermehrt bei Fahrzeugen mit modernen Motoren und entsprechend kleinem Hubraum zeigen, da hier bereits bei niedrigen Drehzahlen hohe Drehmomente auftreten. Durch die Minimierung von Torsionsschwingungen lassen sich mit dem TwinTD frühere Schaltpunkte realisieren.
Das Ergebnis: verbesserter Fahrkomfort besonders bei niedrigen Motordrehzahlen – und damit auch eine signifikante Verringerung des Kraftstoffverbrauchs.
Der hydrodynamische Drehmomentwandler für Pkw bietet höchste Leistung in besonders kompakter Form und benötigt daher nur wenig Bauraum. Die Überbrückungskupplung sorgt dank ihrer effektiven Kühlkapazität für optimierte Wärmeabgabe und niedrigen Verschleiß.
Ein weiterer Vorteil von SACHS Überbrückungskupplungen liegt in ihrem intelligenten modularen Aufbau: Dank einer Auswahl aus zwei, vier oder sechs Reibflächen mit unterschiedlichen hydraulischen Durchmessern können die Kupplungen individuell eingestellt und auf verschiedene Auslegungen des Antriebsstrangs abgestimmt werden.
Die wesentlichen Komponenten sind:
1. Turbinenrad
2. Pumpenrad
3. Leitrad
4. Torsionsdämpfer
5. Reibbelag
6. Überbrückungskupplung
Rechtzeitiger Getriebeölwechsel schützt das Automatikgetriebe
Damit der Drehmomentwandler für Pkw als integraler und sicherheitsrelevanter Bestandteil des Automatgetriebes optimale Leistung erbringen kann, sollten die empfohlenen Serviceintervalle eingehalten werden. Wir empfehlen, das Getriebeöl in regelmäßigen Abständen zu wechseln, um einem vorzeitigen Verschleiß des Automatgetriebes und seiner Komponenten gezielt vorzubeugen.
Vorteile eines SACHS Drehmomentwandlers
Hervorragende Entkopplung der Drehungleichförmigkeiten im Antriebsstrang
Hohe Effizienz bei Anfahr- und Schaltvorgängen
Frühes Schließen der Wandlerkupplung
Minimiertes Gewicht und Massenträgheitsmoment
Optimierte Hydrodynamik
Signifikante Verbrauchsreduktion und Minimierung des CO2-Ausstoßes
Wiederaufgearbeitete Wandler für Automatikgetriebe: Qualität so gut wie neu
ZF engagiert sich seit Jahren ebenso erfolgreich wie konsequent im Bereich Wiederaufarbeitung, auch Remanufacturing genannt. Ist ein Drehmomentwandler defekt, bietet ZF Aftermarket mit wiederaufgearbeiteten Wandlern für Pkw eine besonders attraktive Alternative zum Neuprodukt an. Modernste Technik und besonders strenge Prüfkriterien und Entwicklungsverfahren garantieren, dass aus Altteilen Tag für Tag neue Qualitätsprodukte werden, die automatisch auch ein technisches Update erhalten.
Die wiederaufgearbeiteten Drehmomentwandler sind damit auf dem neuesten Stand der Technik und bieten bezüglich Erstausrüsterqualität und Gewährleistung dieselben Vorzüge wie Neuteile.
Jetzt neu für über 120 Typen: SACHS Drehmomentwandler im Tausch
Professionell aufgearbeitete Wander für BMW, Mercedes und Volkswagen sind komplett im Austausch erhältlich. Alle ausgelieferten Teile auf aktuellem Entwicklungsstand.
So funktioniert der Wandlertausch
Am Beginn des Kreislaufs aus Rückführung, Aufarbeitung und Wiedereinspeisung in den Markt stehen die Werkstätten. Sie übernehmen diesen wichtigen Part, indem sie Altteile beim Austausch gegen Neuteile sammeln und zurückführen anstatt zu entsorgen.
Für Produkte der Marke SACHS erfolgt die Rückführung über das CoremanNet-System, das Altteile europaweit über Verlesestationen schnell und unbürokratisch sammelt, überstellt und zeitnah eine Pfandgutschrift auslöst.
Teiletausch in vier Schritten
Rücksendung Back-in-Box Legen Sie das Altteil vollständig, nicht zerlegt und nicht gereinigt, ölauslaufsicher und vor Feuchtigkeit geschützt in die Originalverpackung des Neuteils. Es darf keine mechanischen Schäden und keine schweren Korrosionsschäden aufweisen.
Abholung Das Altteil wird abgeholt und zurückgeführt.
Teilebefundung Nach Eingang des Altteils wird der Wandler in der Verlesestation identifiziert, auf Vollständigkeit und Beschädigungen geprüft und bewertet.
Gutschrift Zeitnah nach der positiven Teilebefundung erfolgt dann die Gutschrift des Pfandwertes.
Information
Zur genauen Abstimmung des Rückgabeprozesses Ihrer Altteile wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebspartner.
Weitere Informationen zum CoremanNet-System finden Sie auch im Internet unter:
Häufig gestellte Fragen zum SACHS Drehmomentwandler
Welche Aufgabe hat der Drehmomentwandler?
Bedingt durch die aktuellen Entwicklungen nehmen die in den Antriebsstrang eingeleiteten Drehungleichförmigkeiten zu. Der Anspruch an den Drehmomentwandler zur effektiven Dämpfung dieser Schwingungen steigt. Gleichwohl kann der Wandler durch Optimierung seiner Eigenschaften zur Verbrauchsreduktion bei gleichzeitiger Steigerung der Fahrdynamik beitragen.
Welche Technik steckt dahinter?
Die neue Wandlergeneration von SACHS für Pkw-Automatgetriebe sorgt dank zahlreicher Neuentwicklungen für höchsten Fahrkomfort, eine perfekte Fahrdynamik und signifikante Verbrauchsreduktionen.
Ein Beispiel: Die Torsionsdämpfersysteme minimieren derart die Drehungleichförmigkeiten, dass frühe Schaltpunkte möglich sind und so der Verbrauch gesenkt wird.
1. Die geregelte Wandlerkupplung überbrückt das Drehmoment; ihre Strategiefähigkeit ermöglicht die Anpassung an die individuelle Auslegung des Antriebsstranges.
2. Der Wandler als hydrodynamisches Anfahrelement mit Pumpe, Turbine und Leitrad. Der hochrunde Torus spart Bauraum bei exzellenter Effizienz.
3. Die integrierten Torsionsdämpfer ermöglichen ausgezeichneten Fahrkomfort, kraftstoffsparendes Fahren und schonen nicht zuletzt das Getriebe.
Wie funktioniert der Wandlertausch?
Rücksendung Back-in-Box Legen Sie das Altteil vollständig, nicht zerlegt und nicht gereinigt, ölauslaufsicher und vor Feuchtigkeit geschützt in die Originalverpackung des Neuteils. Es darf keine mechanischen Schäden und keine schweren Korrosionsschäden aufweisen.
Abholung Das Altteil wird abgeholt und zurückgeführt.
Teilebefundung Nach Eingang des Altteils wird der Wandler in der Verlesestation identifiziert, auf Vollständigkeit und Beschädigungen geprüft und bewertet.
Gutschrift Zeitnah nach der positiven Teilebefundung erfolgt dann die Gutschrift des Pfandwertes.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihr Gerät und dessen Voreinstellungen handeln. Meist werden diese verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht persönlich. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Bitte machen Sie sich bewusst, dass die Blockierung bestimmter Arten von Cookies zu einer Beeinträchtigung Ihres Nutzererlebnisses auf den von uns zur Verfügung gestellten Websites und Diensten führen kann.
Damit unsere Website reibungslos funktioniert, sind diese Cookies notwendig. Daher können sie nicht in unseren Systemen deaktiviert werden. Diese Cookies werden im Regelfall nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, z.B. wenn Sie Ihre Datenschutzpräferenzen einstellen oder Formulare befüllen. Blockieren können Sie diese Cookies zum Beispiel durch Ihre Browsereinstellungen. Dann werden allerdings einige Funktionen der Seite nicht mehr ausgeführt. Durch diese Cookies erfolgt keine Speicherung persönlicher Informationen, durch die Sie als Individuum identifizierbar wären.
Diese Cookies erlauben uns, Besuche und Traffic-Quellen zählbar zu machen, um die Performance unsere Website zu messen und sie dadurch zu verbessern. Durch Erkennen wie sich Besucher auf der Webseite bewegen, können wir feststellen, welche Seiten und Inhalte beliebter sind als andere. Sämtliche Daten, die durch diese Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und dadurch anonym. Durch Deaktivierung dieser Cookies können wir nicht feststellen, wann Sie unsere Seite geöffnet haben und können die Performance der Seite nicht überwachen.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihr Gerät und dessen Voreinstellungen handeln. Meist werden diese verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht persönlich. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Bitte machen Sie sich bewusst, dass die Blockierung bestimmter Arten von Cookies zu einer Beeinträchtigung Ihres Nutzererlebnisses auf den von uns zur Verfügung gestellten Websites und Diensten führen kann.
Zwingend Erforderliche Cookies
Damit unsere Website reibungslos funktioniert, sind diese Cookies notwendig. Daher können sie nicht in unseren Systemen deaktiviert werden. Diese Cookies werden im Regelfall nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, z.B. wenn Sie Ihre Datenschutzpräferenzen einstellen oder Formulare befüllen. Blockieren können Sie diese Cookies zum Beispiel durch Ihre Browsereinstellungen. Dann werden allerdings einige Funktionen der Seite nicht mehr ausgeführt. Durch diese Cookies erfolgt keine Speicherung persönlicher Informationen, durch die Sie als Individuum identifizierbar wären.
Analytics Cookies
Diese Cookies erlauben uns, Besuche und Traffic-Quellen zählbar zu machen, um die Performance unsere Website zu messen und sie dadurch zu verbessern. Durch Erkennen wie sich Besucher auf der Webseite bewegen, können wir feststellen, welche Seiten und Inhalte beliebter sind als andere. Sämtliche Daten, die durch diese Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und dadurch anonym. Durch Deaktivierung dieser Cookies können wir nicht feststellen, wann Sie unsere Seite geöffnet haben und können die Performance der Seite nicht überwachen.