SACHS bietet ein umfassendes Sortiment an Ersatzteilen für den Agrarbereich, z.B. Landmaschinen-Kupplungen. Sie sind besonders hochwertig und haben sich im tagtäglichen Einsatz in Mähdreschern und Traktoren vielfach bewährt. Neben Kupplungen für Landmaschinen gibt es von SACHS auch hochwertige Lüfterkupplungen und Torsionsdämpfer, die ebenso zuverlässig und langlebig sind.
Power für Landmaschinen:
SACHS Kupplungen für Traktoren, Mähdrescher & Co.
Traktoren-Kupplung
Produkte für Landmaschinen müssen Tag für Tag besonders viel leisten. So treiben Traktoren-Kupplungen und Mähdrescher-Kupplungen nicht nur das Fahrzeug an, sondern auch seine Zusatzgeräte. SACHS Kupplungen für Landmaschinen erfüllen diese hohen Anforderungen dank moderner Antriebstechnik robust, wirtschaftlich und zuverlässig. Dabei zeichnen sie sich durch hohe Langlebigkeit aus.

SACHS Traktoren-Kupplung
Torsionsdämpfer für Landmaschinen
SACHS Torsionsdämpfer werden als Schwingungsdämpfer hinter dem Motor angeordnet, wenn im Antriebsstrang keine Trenn- und Anfahrkupplung verwendet wird. Durch ihren Einsatz werden Drehmomentspitzen der Motoren und Laufunruhen vom Antriebsstrang oder von gekoppelten Arbeitsgeräten ferngehalten. Das erhöht den Fahrkomfort bei Traktoren mit Lastschaltgetriebe oder hydrostatischem Antrieb deutlich. Gleichzeitig wird der Verschleiß der Antriebskomponenten deutlich verringert.
Als Standardlösung zur Entkopplung von Drehschwingungen in Antriebssträngen kommt ein anschraubbarer Torsionsdämpfer zum Einsatz, der auf der Technologie einer torsionsgedämpften Kupplungsscheibe aufbaut.

SACHS Torsionsdämpfer für Landmaschinen
Lüfterkupplung für Landmaschinen
SACHS Lüfterkupplungen vermindern durch bedarfsgerechte Kühlung Geräuschemissionen und helfen, den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Der Lüfter des Motors wird je nach aktuellem Kühlbedarf angetrieben. Bei niedriger Motorbelastung reicht oft bereits der Fahrtwind aus, um die Abwärme von Kühler und Motor abzuführen. Somit ist keine oder nur eine geringe Lüfterdrehzahl erforderlich. Steigt die Temperatur im Motorraum und sinkt die Fahrzeuggeschwindigkeit – z.B. bei einer Bergfahrt oder im Stop-and-go-Verkehr –, besteht die Gefahr der Motorüberhitzung durch Wärmestau. Nun wird die Lüfterkupplung aktiviert und der Lüfter sorgt dafür, dass genügend Luft durch den Kühler strömt. SACHS Lüfterkupplungen für Landmaschinen erfüllen diese Aufgaben durch den Einsatz einer elektromagnetischen Steuerung (Drehzahlmodulation).