Sie konnten Ihre Region oder Sprache nicht finden? Besuchen Sie unsere globale Webseite: English
D-A-CH
Diese Seite teilen
ZF Messtechnik – Für Getriebe, Achsen und Hydrauliksysteme
Vor der Werkstatt stehen fünf Transporter. Vermutlich Getriebeschäden. Absolute Sicherheit besteht nicht. Der Ausbau zur Fehlersuche? Kompliziert, zeitaufwendig, kostenintensiv.
Auch der Kunde hat wenig Zeit. Vier der Wagen sind verbucht und müssen schnell wieder auf die Straße. Jede Minute kostet. Effizienz ist oberstes Gebot.
Vor der Werkstatt stehen fünf Transporter. Vermutlich Getriebeschäden. Absolute Sicherheit besteht nicht. Der Ausbau zur Fehlersuche? Kompliziert, zeitaufwendig, kostenintensiv.
Auch der Kunde hat wenig Zeit. Vier der Wagen sind verbucht und müssen schnell wieder auf die Straße. Jede Minute kostet. Effizienz ist oberstes Gebot.
Messtechnik von ZF Aftermarket
für eine effiziente Fehlersuche
Dynamisch messen – Verlässlich entscheiden
Jetzt enthält der ZF-Druckmesskoffer alles, was für eine zielgerichtete Fehlersuche benötigt wird. Dynamisch, direkt am Fahrzeug, ganz ohne zeitraubenden Ausbau. Denn der Öldruck ist ein hervorragender Indikator für den Zustand des Getriebes – egal ob automatisch oder konventionell. Die verschiedenen Drucksensoren und Adapter im Koffer sind perfekt auf das ZF-Produktportfolio abgestimmt. In Kombination mit einem bereits vorhandenen ZF Testman liefert die dynamische Druckmessung auf einem Prüfstand ein detailliertes Messprotokoll – die verlässliche Entscheidungsbasis für das weitere Vorgehen.
Dynamisch messen – Verlässlich entscheiden
Jetzt enthält der ZF-Druckmesskoffer alles, was für eine zielgerichtete Fehlersuche benötigt wird. Dynamisch, direkt am Fahrzeug, ganz ohne zeitraubenden Ausbau. Denn der Öldruck ist ein hervorragender Indikator für den Zustand des Getriebes – egal ob automatisch oder konventionell. Die verschiedenen Drucksensoren und Adapter im Koffer sind perfekt auf das ZF-Produktportfolio abgestimmt. In Kombination mit einem bereits vorhandenen ZF Testman liefert die dynamische Druckmessung auf einem Prüfstand ein detailliertes Messprotokoll – die verlässliche Entscheidungsbasis für das weitere Vorgehen.
Qualität und Service ohne Umwege
Auch nach Ausbau und Reparatur dient der ZF-Druckmesskoffer der Qualitätskontrolle. Die verschiedenen Getriebebauteile lassen sich präzise laut Messprotokoll beurteilen. So kann ein unnötiger, nochmaliger Ausbau des Getriebes vermieden werden. Eine Arbeitserleichterung für Sie und Ihr Werkstattteam und der perfekte Service für Ihre Kunden – insbesondere bei hoher Auslastung des Fuhrparks.
Qualität und Service ohne Umwege
Auch nach Ausbau und Reparatur dient der ZF-Druckmesskoffer der Qualitätskontrolle. Die verschiedenen Getriebebauteile lassen sich präzise laut Messprotokoll beurteilen. So kann ein unnötiger, nochmaliger Ausbau des Getriebes vermieden werden. Eine Arbeitserleichterung für Sie und Ihr Werkstattteam und der perfekte Service für Ihre Kunden – insbesondere bei hoher Auslastung des Fuhrparks.
Ihre Vorteile
auf einen Blick
Vorkonfiguriertes System
Mehr Effizienz für Reparatur und Service
Spart Zeit und Geld
Sichere, digitale Diagnose
Geeignet für Getriebe, Achsen und Hydrauliksysteme
Kompatibel mit ZF und Nicht-ZF-Produktpaletten
Individuell zusammenstell- und erweiterbar
Ersatzteile separat bestellbar
Kombinierbar mit anderen Systemen durch CAN-Technologie
Abgestimmt auf ZF Testman
Durch vorkonfiguriertes System direkt einsatzbereit
Druckmessbereich je nach Konfiguration zwischen 0–600 Bar
Kombination mit TCU-internen Messgrößen möglich (Datenlogger)
Einsatz mit OPENMATICS zur Langzeitüberwachung möglich
Zykluszeit 10 ms
Bis zu 10 Sensoren parallel
Kombination mit Temperatursensor, Durchflussmesser möglich
Vorkonfiguriertes System
Mehr Effizienz für Reparatur und Service
Spart Zeit und Geld
Sichere, digitale Diagnose
Geeignet für Getriebe, Achsen und Hydrauliksysteme
Kompatibel mit ZF und Nicht-ZF-Produktpaletten
Individuell zusammenstell- und erweiterbar
Ersatzteile separat bestellbar
Kombinierbar mit anderen Systemen durch CAN-Technologie
Abgestimmt auf ZF Testman
Durch vorkonfiguriertes System direkt einsatzbereit
Druckmessbereich je nach Konfiguration zwischen 0–600 Bar
Kombination mit TCU-internen Messgrößen möglich (Datenlogger)
Einsatz mit OPENMATICS zur Langzeitüberwachung möglich
Zykluszeit 10 ms
Bis zu 10 Sensoren parallel
Kombination mit Temperatursensor, Durchflussmesser möglich
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihr Gerät und dessen Voreinstellungen handeln. Meist werden diese verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht persönlich. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Bitte machen Sie sich bewusst, dass die Blockierung bestimmter Arten von Cookies zu einer Beeinträchtigung Ihres Nutzererlebnisses auf den von uns zur Verfügung gestellten Websites und Diensten führen kann.
Damit unsere Website reibungslos funktioniert, sind diese Cookies notwendig. Daher können sie nicht in unseren Systemen deaktiviert werden. Diese Cookies werden im Regelfall nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, z.B. wenn Sie Ihre Datenschutzpräferenzen einstellen oder Formulare befüllen. Blockieren können Sie diese Cookies zum Beispiel durch Ihre Browsereinstellungen. Dann werden allerdings einige Funktionen der Seite nicht mehr ausgeführt. Durch diese Cookies erfolgt keine Speicherung persönlicher Informationen, durch die Sie als Individuum identifizierbar wären.
Diese Cookies erlauben uns, Besuche und Traffic-Quellen zählbar zu machen, um die Performance unsere Website zu messen und sie dadurch zu verbessern. Durch Erkennen wie sich Besucher auf der Webseite bewegen, können wir feststellen, welche Seiten und Inhalte beliebter sind als andere. Sämtliche Daten, die durch diese Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und dadurch anonym. Durch Deaktivierung dieser Cookies können wir nicht feststellen, wann Sie unsere Seite geöffnet haben und können die Performance der Seite nicht überwachen.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihr Gerät und dessen Voreinstellungen handeln. Meist werden diese verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht persönlich. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Bitte machen Sie sich bewusst, dass die Blockierung bestimmter Arten von Cookies zu einer Beeinträchtigung Ihres Nutzererlebnisses auf den von uns zur Verfügung gestellten Websites und Diensten führen kann.
Zwingend Erforderliche Cookies
Damit unsere Website reibungslos funktioniert, sind diese Cookies notwendig. Daher können sie nicht in unseren Systemen deaktiviert werden. Diese Cookies werden im Regelfall nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, z.B. wenn Sie Ihre Datenschutzpräferenzen einstellen oder Formulare befüllen. Blockieren können Sie diese Cookies zum Beispiel durch Ihre Browsereinstellungen. Dann werden allerdings einige Funktionen der Seite nicht mehr ausgeführt. Durch diese Cookies erfolgt keine Speicherung persönlicher Informationen, durch die Sie als Individuum identifizierbar wären.
Analytics Cookies
Diese Cookies erlauben uns, Besuche und Traffic-Quellen zählbar zu machen, um die Performance unsere Website zu messen und sie dadurch zu verbessern. Durch Erkennen wie sich Besucher auf der Webseite bewegen, können wir feststellen, welche Seiten und Inhalte beliebter sind als andere. Sämtliche Daten, die durch diese Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und dadurch anonym. Durch Deaktivierung dieser Cookies können wir nicht feststellen, wann Sie unsere Seite geöffnet haben und können die Performance der Seite nicht überwachen.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Werbung zu personalisieren, Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir informieren auch unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner über Ihre Nutzung unserer Website. Nur durch Klicken auf "Alle Cookies akzeptieren" erteilen Sie Ihre freiwillige Einwilligung zur Aktivierung sämtlicher Cookies. Wenn Sie nur teilweise einwilligen wollen, können Sie dies über die Einstellungen vornehmen. Hier können Sie Ihre Einwilligung zudem jederzeit widerrufen oder ändern.