Sie konnten Ihre Region oder Sprache nicht finden? Besuchen Sie unsere globale Webseite: English
D-A-CH
Diese Seite teilen
Life Cycle Cost Coverage Programm Effizient. Sicher. Wirtschaftlich
Die Vorteile der LCC Coverage
Auf einen Blick
Ausfallzeiten, Austausch und Reparaturen sind für Flottenbesitzer schwer kalkulierbar und erhöhen daher das Risiko einer Kostenexplosion.
Ausfallzeiten, Austausch und Reparaturen sind für Flottenbesitzer schwer kalkulierbar und erhöhen daher das Risiko einer Kostenexplosion.
Das Life Cycle Cost Coverage Programm von ZF Aftermarket für Busse wird innerhalb der Gewährleistungszeit abgeschlossen, und beginnt mit der Zulasssung des Fahrzeugs. Das Programm bietet zusätzlichen Schutz über die Standardgarantiezeit hinaus. LCC deckt alle anfallenden Reparatur- und Überholungskosten sowie Wartungskosten für ZF Teile für einen Zeitraum von bis zu fünfzehn Jahren (Getriebe) bzw. bis zu zehn Jahren (Achsen) ab. Der direkte Kostenvergleich zeigt, wie sich die Kosten für Flottenbesitzer mit und ohne LCC-Deckungsschutz entwickeln können. Mit LCC Coverage können die Betriebskosten geringgehalten, Ausfallzeiten minimiert und die Kostenkalkulation präzisiert werden.
Weitere Vorteile sind:
Neueste Produkte vom OE-Technologieführer
Langlebigkeit Ihrer Busflotte durch vorbeugende Maßnahmen
Reparaturen von Experten
Service durch ständig geschultes Personal
Vor-Ort-Support und Ersatzteile auf Lager
Bessere Fahrzeuginstandhaltung und Wartung durch ständige Dokumentation von Reparaturen
Vertrag individuell anpassbar für jeden Kunden
Das Life Cycle Cost Coverage Programm von ZF Aftermarket für Busse wird innerhalb der Gewährleistungszeit abgeschlossen, und beginnt mit der Zulasssung des Fahrzeugs. Das Programm bietet zusätzlichen Schutz über die Standardgarantiezeit hinaus. LCC deckt alle anfallenden Reparatur- und Überholungskosten sowie Wartungskosten für ZF Teile für einen Zeitraum von bis zu fünfzehn Jahren (Getriebe) bzw. bis zu zehn Jahren (Achsen) ab. Der direkte Kostenvergleich zeigt, wie sich die Kosten für Flottenbesitzer mit und ohne LCC-Deckungsschutz entwickeln können. Mit LCC Coverage können die Betriebskosten geringgehalten, Ausfallzeiten minimiert und die Kostenkalkulation präzisiert werden.
Weitere Vorteile sind:
Neueste Produkte vom OE-Technologieführer
Langlebigkeit Ihrer Busflotte durch vorbeugende Maßnahmen
Reparaturen von Experten
Service durch ständig geschultes Personal
Vor-Ort-Support und Ersatzteile auf Lager
Bessere Fahrzeuginstandhaltung und Wartung durch ständige Dokumentation von Reparaturen
Vertrag individuell anpassbar für jeden Kunden
Maßgeschneiderte Services für Ihre Bedürfnisse
Die Life Cycle Cost Coverage bietet Dienstleistungen, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Aus diesem Grund können Flottenbesitzer zwischen drei verschiedenen Stufen des LCC Coverage Programms wählen. Die verschiedenen Servicestufen bieten Schutz von der Grundversorgung bis zur Rundumversorgung. Wenn Kunden eine der höheren Servicestufen wählen, werden die niedrigeren Servicestufen automatisch integriert.
Die Life Cycle Cost Coverage bietet Dienstleistungen, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Aus diesem Grund können Flottenbesitzer zwischen drei verschiedenen Stufen des LCC Coverage Programms wählen. Die verschiedenen Servicestufen bieten Schutz von der Grundversorgung bis zur Rundumversorgung. Wenn Kunden eine der höheren Servicestufen wählen, werden die niedrigeren Servicestufen automatisch integriert.
Transportkostenübernahme für Getriebe / Achsen vom Kunden zum nächsten ZF Service Center und zurück
Pauschale Kompensation für den Aus- und Wiedereinbau des Getriebes / der Achsen (max. 8 Stunden)
Stufe 3 umfasst:
Teil- / Komplettreparaturen
Ersatzteile und Arbeitskosten
Transportkostenübernahme für Getriebe / Achsen vom Kunden zum nächsten ZF Service Center und zurück
Pauschale Kompensation für den Aus- und Wiedereinbau des Getriebes / der Achsen (max. 8 Stunden)
Passende Komponenten aus einer Hand:
Effizient und ökonomisch
ZF ist der weltweit größte unabhängige Spezialist für Busachsen- und Getriebesysteme. Mit Produkten von ZF wählen Sie passende Komponenten, die für einen minimalen Kraftstoffverbrauch, eine lange Lebensdauer und einen niedrigen Geräuschpegel sorgen. ZF Aftermarket ist der ideale Partner für Ihre Flotte, denn wir verbinden innovative Lösungen, langjährige Systemkompetenz für Stadt- und Reisebusse und ein flächendeckenden Servicenetzwerk.
ZF ist der weltweit größte unabhängige Spezialist für Busachsen- und Getriebesysteme. Mit Produkten von ZF wählen Sie passende Komponenten, die für einen minimalen Kraftstoffverbrauch, eine lange Lebensdauer und einen niedrigen Geräuschpegel sorgen. ZF Aftermarket ist der ideale Partner für Ihre Flotte, denn wir verbinden innovative Lösungen, langjährige Systemkompetenz für Stadt- und Reisebusse und ein flächendeckenden Servicenetzwerk.
AxTrax AVE
TraXon
AV 133
RL 82 EC für Stadtbusse
EcoLife
RL 75 E für Reisebusse
AxTrax AVE
TraXon
AV 133
RL 82 EC für Stadtbusse
EcoLife
RL 75 E für Reisebusse
Partner Finder
Hier finden Sie eine Übersicht unserer ZF Aftermarket Standorte und autorisierter Partner ZF Service Points in Deutschland, sowie Standorte in Österreich und der Schweiz.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihr Gerät und dessen Voreinstellungen handeln. Meist werden diese verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht persönlich. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Bitte machen Sie sich bewusst, dass die Blockierung bestimmter Arten von Cookies zu einer Beeinträchtigung Ihres Nutzererlebnisses auf den von uns zur Verfügung gestellten Websites und Diensten führen kann.
Damit unsere Website reibungslos funktioniert, sind diese Cookies notwendig. Daher können sie nicht in unseren Systemen deaktiviert werden. Diese Cookies werden im Regelfall nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, z.B. wenn Sie Ihre Datenschutzpräferenzen einstellen oder Formulare befüllen. Blockieren können Sie diese Cookies zum Beispiel durch Ihre Browsereinstellungen. Dann werden allerdings einige Funktionen der Seite nicht mehr ausgeführt. Durch diese Cookies erfolgt keine Speicherung persönlicher Informationen, durch die Sie als Individuum identifizierbar wären.
Diese Cookies erlauben uns, Besuche und Traffic-Quellen zählbar zu machen, um die Performance unsere Website zu messen und sie dadurch zu verbessern. Durch Erkennen wie sich Besucher auf der Webseite bewegen, können wir feststellen, welche Seiten und Inhalte beliebter sind als andere. Sämtliche Daten, die durch diese Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und dadurch anonym. Durch Deaktivierung dieser Cookies können wir nicht feststellen, wann Sie unsere Seite geöffnet haben und können die Performance der Seite nicht überwachen.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihr Gerät und dessen Voreinstellungen handeln. Meist werden diese verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht persönlich. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Bitte machen Sie sich bewusst, dass die Blockierung bestimmter Arten von Cookies zu einer Beeinträchtigung Ihres Nutzererlebnisses auf den von uns zur Verfügung gestellten Websites und Diensten führen kann.
Zwingend Erforderliche Cookies
Damit unsere Website reibungslos funktioniert, sind diese Cookies notwendig. Daher können sie nicht in unseren Systemen deaktiviert werden. Diese Cookies werden im Regelfall nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, z.B. wenn Sie Ihre Datenschutzpräferenzen einstellen oder Formulare befüllen. Blockieren können Sie diese Cookies zum Beispiel durch Ihre Browsereinstellungen. Dann werden allerdings einige Funktionen der Seite nicht mehr ausgeführt. Durch diese Cookies erfolgt keine Speicherung persönlicher Informationen, durch die Sie als Individuum identifizierbar wären.
Analytics Cookies
Diese Cookies erlauben uns, Besuche und Traffic-Quellen zählbar zu machen, um die Performance unsere Website zu messen und sie dadurch zu verbessern. Durch Erkennen wie sich Besucher auf der Webseite bewegen, können wir feststellen, welche Seiten und Inhalte beliebter sind als andere. Sämtliche Daten, die durch diese Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und dadurch anonym. Durch Deaktivierung dieser Cookies können wir nicht feststellen, wann Sie unsere Seite geöffnet haben und können die Performance der Seite nicht überwachen.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Werbung zu personalisieren, Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir informieren auch unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner über Ihre Nutzung unserer Website. Nur durch Klicken auf "Alle Cookies akzeptieren" erteilen Sie Ihre freiwillige Einwilligung zur Aktivierung sämtlicher Cookies. Wenn Sie nur teilweise einwilligen wollen, können Sie dies über die Einstellungen vornehmen. Hier können Sie Ihre Einwilligung zudem jederzeit widerrufen oder ändern.