Trainings rund um das Thema Antriebstrang

Antriebstrang

Nachfolgend finden Sie unsere Trainings zum Antriebstrang, die wir in unterschiedlich großen Einheiten anbieten. So ist das passende Training für Sie nur wenige Klicks entfernt:

  • Suchen Sie sich zunächst Ihre gewünschte Trainingsgröße aus.
  • Melden Sie sich für S-Trainings direkt an oder kontaktieren Sie uns für Ihre Trainingsanfrage zu Trainings in Größe M, L und XL.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Trainings zum Antriebstrang:

  • S-Training: Online und kostenfrei in anderthalb Stunden zum Ziel!
  • M-L-Trainings: Online oder in Präsenz, von einem halben Tag bis zu einem Tag zusammen mit unseren Trainings-Experten
  • XL-Trainings: Exklusiv für unsere Partner. Dauer: bis zu zwei Tage. Jetzt registrieren oder direkt zum

Sie wollen alle Trainings für PKW und Transporter im Überblick finden?

Know-how rund um das Thema Kupplungssysteme

Kupplungssysteme

Die Kupplung zählt zu den klassischen Verschleißteilen. Beim Einbau können Probleme auftreten, deren Ursachen nicht immer sofort ersichtlich sind. Umso wichtiger ist es über die Diagnose, den Austausch und die Zusammenwirkung mit anderen relevanten Komponenten auf dem aktuellsten Stand zu sein. In unseren praxisorientierten Trainings wird das nötige Know-how rund um das Thema Kupplungssysteme zu verschiedenen Schwerpunkten vermittelt.

S - Training M - Training L - Training XL - Training
Wir bereiten in Kürze
die S - Trainings neu auf.

Sie haben Interesse?
Kontakieren Sie uns!
Jetzt Training anfragen
Informationsmaterial zum Download
Jetzt Training anfragen
Informationsmaterial zum Download
Für ZF[pro]Tech Partner
Mehr erfahren oder direkt einloggen

Diagnose, Wartung und Austausch des ZMS

Zweimassenschwungrad / ZMS

Das Zweimassenschwungrad sorgt durch reduzierte Geräusche im Antriebstrang sowie erhöhten Fahr- und Schaltkomfort für erstklassige Fahreigenschaften. Die Diagnose, Wartung und der Austausch des ZMS erfordert ein geschultes Auge und viel Detailkenntnis zum Zusammenspiel mit Getriebe und Kupplung. ZF [pro]Academy geht praxisnah auf vielfältige Themen ein und sind die ideale Vorbereitung auf die Herausforderungen, die Ihnen in der Werkstatt beim Zweimassenschwungrad unterkommen können.

S - Training M - Training L - Training XL - Training
Wir bereiten in Kürze
die S - Trainings neu auf.

Sie haben Interesse?
Kontakieren Sie uns!
Jetzt Training anfragen
Informationsmaterial zum Download
Jetzt Training anfragen
Informationsmaterial zum Download
Für ZF[pro]Tech Partner
Mehr erfahren oder direkt einloggen

Grundlagen, Funktionsweisen und Service des DSG

Automatisierte Schaltgetriebe / DSG

Das DSG Getriebe sorgt mit seinem komplexen Aufbau nicht nur für eine schnelle und effiziente Schaltung, sondern auch für viele knifflige Einzelheiten in der Wartung, die beachtet werden müssen. Um diesen Fragen gerecht zu werden haben wir praxisorientierte Trainings entwickelt, die das nötige Know-how und Praxiswissen zu den Grundlagen, Funktionsweisen und dem Service des DSG vermitteln.

S - Training L - Training XL - Training
Wir bereiten in Kürze
die S - Trainings neu auf.

Sie haben Interesse?
Kontakieren Sie uns!
Jetzt Training anfragen
Informationsmaterial zum Download
Für ZF[pro]Tech Partner
Mehr erfahren oder direkt einloggen

Wissen zum Thema Automatikgetriebe

Automatikgetriebe

Die Anzahl an Pkw mit Automatikgetriebe auf den Straßen geht seit Jahren stetig nach oben. Somit wächst auch der Bedarf an entsprechenden Werkstattleistungen wie zum Beispiel Ölwechsel. Um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden, haben wir eine Palette an Trainings entwickelt, die Sie ideal auf den Umgang mit Ölwechseln und weiteren Wartungsarbeiten an Automatikgetrieben vorbereiten.

S - Training M - Training L - Training XL - Training
Wir bereiten in Kürze
die S - Trainings neu auf.

Sie haben Interesse?
Kontakieren Sie uns!
Jetzt Training anfragen
Informationsmaterial zum Download
Jetzt Training anfragen
Informationsmaterial zum Download
Für ZF[pro]Tech Partner
Mehr erfahren oder direkt einloggen