
Ein Beitrag von Sabine Hogrefe und Philipp Klöckener
Erstellt am 13.09.2022
Durchschnittliche Lesedauer: 4 Minuten
ASM und PSM - die Unterschiede

Alles dreht sich um Magneten
Habt ihr euch schonmal gefragt, wie der Elektromotor in einem HV-Antrieb aufgebaut ist? In unseren Trainings verwenden Sabine und ich zwei Modelle von ZF Getrieben mit E-Maschinen, die auf den ersten Blick sehr ähnlich aussehen.
Wie die sogenannte Permanenterregte Synchronmaschine (PSM) und die Asynchronmaschine (ASM) funktionieren und warum die Art des Magneten den entscheidenden Unterschied macht – das seht ihr in unserem kurzen Video!