Jedes gute Unternehmen investiert Zeit und Geld in die Ausbildung seiner Teams. Vor allem im Kfz-Werkstattgeschäft ist dies enorm wichtig, da Elektro- und Hybridfahrzeuge inzwischen nicht mehr wegzudenken sind und neue Fähigkeiten erworben werden müssen, um in der Automobilwelt der Zukunft profitabel zu bleiben. Heutzutage stellt die Ausbildung nicht mehr nur eine optionale Angelegenheit dar. Aus- und Weiterbildungen sind wesentliche Bestandteile zur Erreichung von Qualität und Effektivität in Ihrer Kfz-Werkstatt.

"Durch die Einführung einer Aus- und Weiterbildungsstrategie in Ihrem Unternehmen könnten Sie Ihre Gewinnmargen um 47% steigern."
Mechaniker betrachtet ein Autorad

Genau genommen war Aus- und Weiterbildung, unabhängig von der elektrischen Revolution, schon immer der Schlüssel zum Erfolg im Kfz-Ersatzteilemarkt. Kurz gesagt, Aus- und Weiterbildung schützt die Werkstatt. Ungelernte Mechaniker verstehen möglicherweise nicht ganz, wie sie ihre Arbeit verrichten sollen, verbringen zu viel Zeit mit der Suche nach Hilfe oder führen die Arbeit nicht richtig aus, was sich negativ auf den Ruf Ihrer Kfz-Werkstatt auswirken könnte. Schlecht ausgebildete Mechaniker können auch anfälliger für Verletzungen sein, was zu rechtlichen Problemen führen oder zumindest Ihren Personalbestand verringern kann, wenn sie sich freinehmen müssen. All diese Faktoren können schlecht für das Unternehmen sein, denn schlechte oder unpünktliche Arbeit kann zu unzufriedenen Kunden führen, die möglicherweise nicht mehr wiederkommen.

Weiterbildung bietet Ihren Mechanikern die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen. Obwohl nichts die praktische Erfahrung ersetzen kann, ist ein fundierter theoretischer Hintergrund von großem Vorteil, denn Ihre Mechaniker werden nicht nur wissen, wie man Probleme löst, sondern auch, warum sie überhaupt entstanden sind. Die Fähigkeit, Muster und Ursachen zu erkennen, ist für die vorbeugende Instandhaltung von wesentlicher Bedeutung und wird sicherlich den Ruf Ihrer Kfz-Werkstatt stärken. Fahrzeughalter wissen es nämlich zu schätzen, wenn Ihre Mechaniker Probleme an ihren Fahrzeugen vermeiden, bevor diese überhaupt auftreten.

Um herauszufinden, was hinter dem Erfolg eines modernen Werkstattbesitzers steckt, trafen wir uns mit Matthias Jendrossek, dem Eigentümer der Jendrossek Autoteile GmbH in Deutschland. Matthias glaubt, dass die Ausbildung ein Schlüsselelement des Geschäftserfolgs ist.

Das Unternehmen wurde 1985 als Ein-Mann-Betrieb gegründet, und Matthias möchte, dass es noch lange besteht. Daher hat er immer schon die nächste Idee im Kopf. So plant er etwa, sein Angebot um die Instandhaltung von Flotten und Elektrofahrzeugen zu erweitern, damit die Jendrossek Autoteile GmbH auch in Zukunft die Bedürfnisse ihrer Kunden abdecken kann.

„Mit einem gut ausgebildeten Team, das sich mit den neusten Technologien auskennt,“ sagt Matthias, „bekommt man zufriedene Kunden – und somit wirtschaftlichen Erfolg.“

Jeder Mechaniker in Ihrer Werkstatt hat unterschiedliche Kompetenzen und nahezu alle werden einige Schwächen in ihren Fähigkeiten aufweisen. Wenn Sie Schwachstellen bei Ihrem Werkstatt-Team feststellen, sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um diese zu beheben. Einige Schwächen können intern behoben werden, weil Sie Ihre erfahreneren und gut ausgebildeten Mechaniker bitten können, ihr Wissen an diejenigen weiterzugeben, denen eine bestimmte Fertigkeit fehlt. Wenn es jedoch größere Ausbildungslücken im Team gibt, sollten Sie erwägen, Mechaniker an spezialisierten Trainingsprogrammen teilnehmen zu lassen.

Weiterbildung verbessert sowohl Ihren eigenen als auch den Qualifikationsstand Ihres Teams und erhöht das Leistungsvermögen Ihrer Werkstatt. Durch Weiterbildung werden Schwachstellen reduziert, womit Ihre Werkstatt auch wirtschaftlicher werden kann. Kfz-Werkstätten verlassen sich auf die Fähigkeit der Mechaniker, sich gegenseitig abzusichern und zu unterstützen, damit die Arbeit erfolgreich und wirtschaftlich erledigt wird. Da Ihre Mechaniker in der Ausführung ihrer Arbeiten gemäß den Industrienormen ausgebildet wurden, tragen sie damit auch zum Erfolg der Kfz-Werkstatt bei. Ein höheres Niveau an ausgebildeten Mechanikern und technischer Fachkompetenz wird Ihre Dienstleistung verbessern und dazu beitragen, dass Sie mehr Aufträge bekommen.

Durch Weiterbildung können sich auch neue Geschäftsmöglichkeiten für Ihre Werkstatt erschließen – Sie erhalten die neuesten Informationen zu selbst den kompliziertesten Fahrzeugsystemen. Da Fahrzeuge technisch immer fortschrittlicher werden, ist es für Ihre Werkstattmechaniker schwierig, sich ohne zuverlässige Informationsquellen für Fahrzeugreparaturen auf dem neuesten Stand zu halten. Mit einer professionellen Weiterbildung, z.B. durch ZF [pro]Tech, können Sie jedoch die Wirtschaftlichkeit steigern, da Sie zukünftig Aufträge annehmen können, die Sie bisher vielleicht ablehnen mussten, weil sie ein höheres Maß an Fachwissen erforderten. Laut der Unternehmensberatung Ripley Training könnten Sie durch die Einführung einer Aus- und Weiterbildungsstrategie in Ihrem Unternehmen Ihre Gewinnmargen um 47% steigern.

Die Automobilindustrie entwickelt sich rasant – täglich werden neue Technologien und Systeme eingeführt. Jede neue Technologie birgt neue Herausforderungen im Bereich der Instandhaltung und stellt zusätzliche Anforderungen an Kfz-Reparaturwerkstätten. Daher ist es unerlässlich, bei den neuesten Trends der Branche immer auf den Laufenden zu sein. Nur durch kontinuierliche Weiterbildung können Sie sich und Ihre Mannschaft auf dem neuesten Stand halten. Damit werden Sie mit Ihrer Werkstatt in der Welt des Ersatzteilemarktes der Zukunft wettbewerbsfähig sein.

Wie bereiten Sie sich vor, um als "Werkstatt von morgen" erfolgreich zu sein?

trw E-Book zum Thema Geschäftserfolg

E-Book Unternehmenserfolg

Entdecken Sie nützliche Tipps, die Ihnen helfen, geschäftlich erfolgreich zu sein.