TRW-Mechaniker-am-Telefon-M

Die meisten von uns verbringen einen Großteil ihrer Zeit mit dem Handy. Heutzutage surfen sogar viele während dem Fernsehen im Internet. Das heißt, Ihre Marketingmaßnahmen, egal ob klein oder groß, müssen Ihre Kunden dort erreichen, wo sie ohnehin viel Zeit verbringen: auf dem Handy.

"Mobile First"-Strategie

Was bedeutet „Mobile First“ eigentlich?

Beim Aufbau einer Onlinepräsenz war es bis vor kurzem üblich, mit einer Desktop-Version Ihrer Website zu beginnen und diese dann anzupassen, um eine mobile Version zu erstellen. Doch in der heutigen Welt – in der wir laut der Medienberatungsagentur comScore durchschnittlich 69 % unserer Medienzeit auf Smartphones verbringen – heißt es zuerst an die mobile Version der Webseite zu denken und danach an die Desktopversion.

Hier finden Sie entscheidende Gründe, wie und warum Ihr Unternehmen von einer Mobile-First-Strategie profitiert:

2015 bestätigte Google zum ersten Mal, dass die Anzahl der Suchanfragen von mobilen Geräten größer war, als die von Desktopgeräten. Mobile Nutzer wollen ein persönliches und schnelles Erlebnis mit hohem Informationsgehalt. Den IT-Experten von Indus Net Technologies zufolge würden nahezu 40 % aller Nutzer Ihre Webseite verlassen und die eines Wettbewerbers besuchen, wenn sie das Gefühl hätten, dass Ihre Seite nicht für mobile Endgeräte optimiert ist. Je schneller Sie Ihre Webseite also für die mobile Nutzung optimieren, desto besser für Ihre Werkstatt. Dazu kommt, dass laut Google 61 % aller Nutzer meist mobile Seiten, auf die sie nicht problemlos zugreifen konnten, kein zweites Mal besuchen. Um Ihr Geschäft zu schützen, müssen Sie also zuerst mobil denken.

trw-porsche-fahren

Laut Datenanalyst Nectafy kontaktieren oder besuchen 88 % aller Konsumenten, die auf einem mobilen Gerät nach lokalen Unternehmen suchen, diese Unternehmen auch innerhalb von 24 Stunden. Wer also in mobiler Sicht alles richtig macht, kann für seine Werkstatt quasi sofort neue Kunden gewinnen.

Laut einer Google Mobile Moments Studie geht es bei 40 % aller mobilen Suchanfragen um die Orientierung im direkten Umfeld des Nutzers. Es gibt also einen hohen Prozentsatz an Menschen, die auf der Suche nach einer überzeugenden Botschaft von einem lokalen Unternehmen sind.

Google berichtet, dass Suchanfragen, die „in meiner Nähe“ beinhalten seit 2011 um 3400 % angestiegen sind. Es ist nicht verwunderlich, dass 80 % dieser Suchanfragen von mobilen Endgeräten gesendet werden.

Wir sind es gewöhnt, Informationen sofort zu erwarten, weil wir Zugang zu Technologien haben, die uns dies ermöglichen.

Hier finden Sie einige interessante Statistiken von Google zum stetigen Anstieg von Suchanfragen „In meiner Nähe“:

In den letzten Jahren gab es:

  • Einen Anstieg von mehr als 150 % für mobile Suchanfragen nach „___ jetzt in meiner Nähe“ (zum Beispiel: „Essen jetzt in meiner Nähe“, „Tankstellen jetzt in meiner Nähe“ und „Lieferservice in meiner Nähe jetzt geöffnet“).
  • Einen Anstieg von mehr als 900 % für mobile Suchanfragen nach „___ in meiner Nähe heute (Abend)“ (zum Beispiel: „Events in meiner Nähe heute”, „günstige Hotels in meiner Nähe heute Abend“ und „Kinofilme in meiner Nähe heute“).
  • Einen Anstieg von mehr als 200 % für mobile Suchanfragen nach „in meiner Nähe“ + „jetzt“ + „geöffnet“ (zum Beispiel: „Restaurants in meiner Nähe jetzt geöffnet“, „Geschäfte in meiner Nähe jetzt geöffnet“ und „Apotheke in meiner Nähe jetzt geöffnet“).
  • Quelle: Google Trends, U.S., Suchbegriff „jetzt in meiner Nähe“ („near me now“), Mai 2013–April 2018.
  • Mehr zu Suchanfragen „in meiner Nähe“ und wie Sie diese Erkenntnisse in Ihrer Werkstatt umsetzen können erfahren Sie auf unserem Blog zum Thema Digitales Marketing: „Fahrzeugservice in meiner Nähe“ – der Anstieg an lokalen Suchanfragen.
  • Lokale Unternehmen auf der ganzen Welt werden sich der Tatsache bewusst, dass Nutzer nach Webseiten suchen, die für mobile Endgeräte optimiert sind und diese Art von Webseiten daher zu Gewinnsteigerungen beitragen können. Jetzt ist der Zeitpunkt, um eine „mobile first“-Strategie für Ihre Werkstatt anzunehmen. So bleiben Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus und können die Vorteile in vollem Maße nutzen.