Je größer die Flotte, desto höher die Kosten. Das Telematikgerät „Bach“ zur Telematik & Diagnose von ZF OPENMATICS sorgt für maximale Kostensenkungen bei Stadt- und Reisebusbetreibern. Die Telematikbox ist geeignet für Stadtbusse, E-Busse, Überlandbusse sowie Reisebusse und ermöglicht es Flottenmanagern, durch intelligenteren Kraftstoffverbrauch, vorbeugende Wartung sowie sicheren Betrieb Kosten zu senken.
Je größer die Flotte, desto höher die Kosten. Das Telematikgerät „Bach“ zur Telematik & Diagnose von ZF OPENMATICS sorgt für maximale Kostensenkungen bei Stadt- und Reisebusbetreibern. Die Telematikbox ist geeignet für Stadtbusse, E-Busse, Überlandbusse sowie Reisebusse und ermöglicht es Flottenmanagern, durch intelligenteren Kraftstoffverbrauch, vorbeugende Wartung sowie sicheren Betrieb Kosten zu senken.
ZF OPENMATICS präsentiert eine offene Plattform und Lösung. Bei unserer Telematik für Busse handelt es sich um ein hochgradig flexibles Tool: Sie kommuniziert mit anderen Systemen etwa zur Ankündigung von Bushaltestellen sowie Displays in Bussen.
ZF OPENMATICS präsentiert eine offene Plattform und Lösung. Bei unserer Telematik für Busse handelt es sich um ein hochgradig flexibles Tool: Sie kommuniziert mit anderen Systemen etwa zur Ankündigung von Bushaltestellen sowie Displays in Bussen.
Das Telematikgerät „Bach“ ist die ideale Lösung für gemischte Flotten, denn die Telematikbox für Busse funktioniert mit deutlich mehr als nur einer Fahrzeugmarke.
Das Telematikgerät „Bach“ ist die ideale Lösung für gemischte Flotten, denn die Telematikbox für Busse funktioniert mit deutlich mehr als nur einer Fahrzeugmarke.
ZF OPENMATICS ermöglicht Ihnen die Auswahl genau jener Telematik-Apps, die Sie benötigen, denn wir finden, dass Sie nur für die Telematik-Apps zahlen sollten, die Sie auch verwenden.
ZF OPENMATICS ermöglicht Ihnen die Auswahl genau jener Telematik-Apps, die Sie benötigen, denn wir finden, dass Sie nur für die Telematik-Apps zahlen sollten, die Sie auch verwenden.
ZF OPENMATICS legt den Schwerpunkt auf Elektromobilität und führt ständig Innovationen ein, um auf dem Telematik-Markt an der Spitze zu bleiben.
ZF OPENMATICS legt den Schwerpunkt auf Elektromobilität und führt ständig Innovationen ein, um auf dem Telematik-Markt an der Spitze zu bleiben.
Acht Vorteile für Ihr Unternehmen
Intelligente Technik
Da die Hardware von ZF OPENMATICS zahlreiche zukünftige Anforderungen bereits mit abdeckt, müssen Sie auch in Zukunft keine neuen Geräte erwerben.
Gateway für Fahrzeug-Konnektivität
Das Telematikgerät „Bach“ kombiniert Telematik, Fahrzeugdiagnose sowie zusätzliche fortgeschrittene Funktionen wie z.B. die automatische Fahrgastzählung.
Komplettes Fuhrparkmanagement für Busse
Ihre Flottenmanager erhalten Remote-Daten über Flottenfahrzeuge und Fahrer. Unsere Telematik-Apps bieten eine große Bandbreite wertvoller Daten wie z.B. digitale Tachographen, Lenkzeiten und Fahrzeugortung.
Koppelnavigation
Dank dieser maßgeschneiderten Telematik-Lösung ist eine Ortung von Flottenfahrzeugen auch dann möglich, wenn hohe Gebäude oder Tunnel das GPS-Signal vorübergehend blockieren.
Pre-Trip-Inspektion
Lassen Sie Ihre Techniker anhand von Wartungsanalysen eine Pre-Trip-Inspektion ausführen, um so die Sicherheit zu erhöhen.
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen senken
Mit unseren spezifischen Telematik-Apps lässt sich die Effizienz im Betrieb steigern.
Innovation & Flexibilität
Um für Sie den bestmöglichen Service zu erbringen, hat ZF OPENMATICS es sich zum Ziel gesetzt, einzigartige Lösungen für die Bus-Konnektivität zu entwickeln.
Infotainment
Mit anderen intelligenten Verkehrssystemen von ZF OPENMATICS können Sie Ihren Kunden eine breitere Auswahl an Dienstleistungen bieten.
Echtzeit-Informationen über Ihre Flotte in einer einzigen App.
Das Dashboard ist mehrinstanzenfähig, so dass ein Fahrzeug verschiedenen Kunden zugeordnet werden kann. Somit kann Dashboard von Fahrzeugherstellern und Flottenbetreibern gleichzeitig verwendet werden.
Mit Dashboard können zahlreiche Hersteller und Fahrzeugmodelle auf einer unabhängigen Plattform zusammengeführt werden.
Mit Dashboard können Sie jeweils die KPI auswählen, die für Sie am wichtigsten sind.
Echtzeit-Informationen über Ihre Flotte in einer einzigen App.
Das Dashboard ist mehrinstanzenfähig, so dass ein Fahrzeug verschiedenen Kunden zugeordnet werden kann. Somit kann Dashboard von Fahrzeugherstellern und Flottenbetreibern gleichzeitig verwendet werden.
Mit Dashboard können zahlreiche Hersteller und Fahrzeugmodelle auf einer unabhängigen Plattform zusammengeführt werden.
Mit Dashboard können Sie jeweils die KPI auswählen, die für Sie am wichtigsten sind.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihr Gerät und dessen Voreinstellungen handeln. Meist werden diese verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht persönlich. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Bitte machen Sie sich bewusst, dass die Blockierung bestimmter Arten von Cookies zu einer Beeinträchtigung Ihres Nutzererlebnisses auf den von uns zur Verfügung gestellten Websites und Diensten führen kann.
Damit unsere Website reibungslos funktioniert, sind diese Cookies notwendig. Daher können sie nicht in unseren Systemen deaktiviert werden. Diese Cookies werden im Regelfall nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, z.B. wenn Sie Ihre Datenschutzpräferenzen einstellen oder Formulare befüllen. Blockieren können Sie diese Cookies zum Beispiel durch Ihre Browsereinstellungen. Dann werden allerdings einige Funktionen der Seite nicht mehr ausgeführt. Durch diese Cookies erfolgt keine Speicherung persönlicher Informationen, durch die Sie als Individuum identifizierbar wären.
Diese Cookies erlauben uns, Besuche und Traffic-Quellen zählbar zu machen, um die Performance unsere Website zu messen und sie dadurch zu verbessern. Durch Erkennen wie sich Besucher auf der Webseite bewegen, können wir feststellen, welche Seiten und Inhalte beliebter sind als andere. Sämtliche Daten, die durch diese Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und dadurch anonym. Durch Deaktivierung dieser Cookies können wir nicht feststellen, wann Sie unsere Seite geöffnet haben und können die Performance der Seite nicht überwachen.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihr Gerät und dessen Voreinstellungen handeln. Meist werden diese verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht persönlich. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Bitte machen Sie sich bewusst, dass die Blockierung bestimmter Arten von Cookies zu einer Beeinträchtigung Ihres Nutzererlebnisses auf den von uns zur Verfügung gestellten Websites und Diensten führen kann.
Technical Mandatory
Damit unsere Website reibungslos funktioniert, sind diese Cookies notwendig. Daher können sie nicht in unseren Systemen deaktiviert werden. Diese Cookies werden im Regelfall nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, z.B. wenn Sie Ihre Datenschutzpräferenzen einstellen oder Formulare befüllen. Blockieren können Sie diese Cookies zum Beispiel durch Ihre Browsereinstellungen. Dann werden allerdings einige Funktionen der Seite nicht mehr ausgeführt. Durch diese Cookies erfolgt keine Speicherung persönlicher Informationen, durch die Sie als Individuum identifizierbar wären.
Analytics Cookies
Diese Cookies erlauben uns, Besuche und Traffic-Quellen zählbar zu machen, um die Performance unsere Website zu messen und sie dadurch zu verbessern. Durch Erkennen wie sich Besucher auf der Webseite bewegen, können wir feststellen, welche Seiten und Inhalte beliebter sind als andere. Sämtliche Daten, die durch diese Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und dadurch anonym. Durch Deaktivierung dieser Cookies können wir nicht feststellen, wann Sie unsere Seite geöffnet haben und können die Performance der Seite nicht überwachen.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Werbung zu personalisieren, Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir informieren auch unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner über Ihre Nutzung unserer Website. Nur durch Klicken auf "Alle Cookies akzeptieren" erteilen Sie Ihre freiwillige Einwilligung zur Aktivierung sämtlicher Cookies. Wenn Sie nur teilweise einwilligen wollen, können Sie dies über die Einstellungen vornehmen. Hier können Sie Ihre Einwilligung zudem jederzeit widerrufen oder ändern.