Login-Services und erstklassige Unterstützung für Werkstätten
Als Teil von ZF Aftermarket deckt SACHS das gesamte Spektrum der After-Sales-Leistungen ab. Dazu gehört auf der einen Seite das herausragende Produktportfolio für Antrieb und Fahrwerk in OE-Qualität. Auf der anderen Seite bietet SACHS exzellente Dienstleistungen wie professionelle Trainings, kompetente Beratung und exzellente Logistik an.
Mit einer breiten Palette an On- und Offline-Services unterstützt Sie SACHS als Marke von ZF Aftermarket bei den täglichen Herausforderungen Ihrer Arbeit. Registrieren Sie sich für eines unserer Partnerprogramme und profitieren Sie vom ersten Tag an.
Freier Zugang zum ZF Aftermarket Portal
Als freie Werkstatt können Sie ganz einfach auf Dienstleistungen und Informationen von ZF Aftermarket zugreifen. Um Sie bei Ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen, erhalten Sie bei einer kostenlosen Registrierung auf dem ZF Aftermarket Portal sofortigen Zugang zu:
Trainings und Anleitungen mit ausführlichen Video-Tutorials
Exklusiver Zugang Werden Sie Mitglied in unserer ZF [pro]Tech Community und erhalten Sie noch mehr exklusive Werkstatt-Informationen wie zum Beispiel Einbauanleitungen, Weiterbildungen und Herstellerkontakte. Als SACHS Kunde können Sie sich jetzt für unser Werkstattkonzept ZF [pro]Tech registrieren und direkt auf eine Vielzahl herausragender Dienstleistungen zugreifen, welche individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten wurden. Vertrauen Sie unserem produktorientierten Werkstattkonzept - entwickelt von Profis, für Profis!
Ganzheitliche Betreuung aus erster Hand Mit dem Werkstattkonzept ZF [pro]Tech bietet ZF Aftermarket Pkw- und Nfz-Werkstätten in ausgewählten Ländern umfangreiche Unterstützung bei der täglichen Arbeit. Das Konzept umfasst sämtliche Dienstleistungen, die für Werkstätten relevant sind. Dazu zählen Montagehinweise, Produkt- und Serviceinformationen sowie Schulungsfilme und Lehrtafeln für die Produktmarken:
proPoints: das Treueprogramm von HELLA, NGK SPARK PLUG, ZF und VARTA
HELLA, NGK SPARK PLUG, ZF, VARTA – diese Marken kennt jede Werkstatt, die etwas auf sich hält. Denn Produkte dieser Unternehmen stehen für höchste Qualität und werden tagtäglich erfolgreich von Ihnen verbaut.
Mit dem gemeinsamen Treueprogramm proPoints haben sich die vier Markenhersteller erstmalig zusammengeschlossen, um Werkstätten für ihre Treue zu belohnen.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihr Gerät und dessen Voreinstellungen handeln. Meist werden diese verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht persönlich. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Bitte machen Sie sich bewusst, dass die Blockierung bestimmter Arten von Cookies zu einer Beeinträchtigung Ihres Nutzererlebnisses auf den von uns zur Verfügung gestellten Websites und Diensten führen kann.
Damit unsere Website reibungslos funktioniert, sind diese Cookies notwendig. Daher können sie nicht in unseren Systemen deaktiviert werden. Diese Cookies werden im Regelfall nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, z.B. wenn Sie Ihre Datenschutzpräferenzen einstellen oder Formulare befüllen. Blockieren können Sie diese Cookies zum Beispiel durch Ihre Browsereinstellungen. Dann werden allerdings einige Funktionen der Seite nicht mehr ausgeführt. Durch diese Cookies erfolgt keine Speicherung persönlicher Informationen, durch die Sie als Individuum identifizierbar wären.
Diese Cookies erlauben uns, Besuche und Traffic-Quellen zählbar zu machen, um die Performance unsere Website zu messen und sie dadurch zu verbessern. Durch Erkennen wie sich Besucher auf der Webseite bewegen, können wir feststellen, welche Seiten und Inhalte beliebter sind als andere. Sämtliche Daten, die durch diese Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und dadurch anonym. Durch Deaktivierung dieser Cookies können wir nicht feststellen, wann Sie unsere Seite geöffnet haben und können die Performance der Seite nicht überwachen.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihr Gerät und dessen Voreinstellungen handeln. Meist werden diese verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht persönlich. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Bitte machen Sie sich bewusst, dass die Blockierung bestimmter Arten von Cookies zu einer Beeinträchtigung Ihres Nutzererlebnisses auf den von uns zur Verfügung gestellten Websites und Diensten führen kann.
Zwingend Erforderliche Cookies
Damit unsere Website reibungslos funktioniert, sind diese Cookies notwendig. Daher können sie nicht in unseren Systemen deaktiviert werden. Diese Cookies werden im Regelfall nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, z.B. wenn Sie Ihre Datenschutzpräferenzen einstellen oder Formulare befüllen. Blockieren können Sie diese Cookies zum Beispiel durch Ihre Browsereinstellungen. Dann werden allerdings einige Funktionen der Seite nicht mehr ausgeführt. Durch diese Cookies erfolgt keine Speicherung persönlicher Informationen, durch die Sie als Individuum identifizierbar wären.
Analytics Cookies
Diese Cookies erlauben uns, Besuche und Traffic-Quellen zählbar zu machen, um die Performance unsere Website zu messen und sie dadurch zu verbessern. Durch Erkennen wie sich Besucher auf der Webseite bewegen, können wir feststellen, welche Seiten und Inhalte beliebter sind als andere. Sämtliche Daten, die durch diese Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und dadurch anonym. Durch Deaktivierung dieser Cookies können wir nicht feststellen, wann Sie unsere Seite geöffnet haben und können die Performance der Seite nicht überwachen.