Sie konnten Ihre Region oder Sprache nicht finden? Besuchen Sie unsere globale Webseite: English
Perfekter Fahrbahnkontakt:
SACHS Stoßdämpfer für Busse.
Stoßdämpfer sind wesentlich für die Sicherheit von Fahrzeug und Insassen verantwortlich. Dabei müssen sie vielseitigen Anforderungen gerecht werden – von wechselndem Zuladungsgewicht bis hin zu unterschiedlichen Strecken, die von Autobahnen und Stadtverkehr bis hin zu steilen Serpentinen reichen können.
SACHS Stoßdämpfer für Busse sorgen in allen Fällen für optimalen Fahrbahnkontakt und gewährleisten so stabile Kurvenlage, perfekte Manövrierfähigkeit und wirksames Bremsverhalten.
Stoßdämpfer für Busse
SACHS Dämpfer für Busse sind qualitativ hochwertige Ersatzteile, die optimale Dämpfung auf allen Strecken garantieren. Sie bilden zusammen mit der Feder das Verbindungsglied zwischen der Radaufhängung und der Karosserie. Während die Fahrwerksfedern Fahrbahnunebenheiten ausgleichen, reduzieren sie die Schwingungen der Fahrwerksfeder, bremsen sie ab – und sorgen so erfolgreich für den lebenswichtigen Fahrbahnkontakt.
Egal um welchen Bus es sich handelt – Stadt- oder Reisebus, einfacher Bus oder Gelenkbus – das Fahrwerk muss Höchstleistungen erbringen. Als klassische Nutzfahrzeuge müssen Busse nicht nur zuverlässig, sondern auch wirtschaftlich ihren Dienst tun. Deshalb sind SACHS Stoßdämpfer für Busse auf besondere Langlebigkeit ausgelegt.
SACHS Stoßdämpfer für Busse
Kupplungen und Kupplungs-Kits für Busse
Sicher unterwegs: SACHS Bus-Kupplungen und Kupplungs-Kits für Busse.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihr Gerät und dessen Voreinstellungen handeln. Meist werden diese verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht persönlich. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Bitte machen Sie sich bewusst, dass die Blockierung bestimmter Arten von Cookies zu einer Beeinträchtigung Ihres Nutzererlebnisses auf den von uns zur Verfügung gestellten Websites und Diensten führen kann.
Damit unsere Website reibungslos funktioniert, sind diese Cookies notwendig. Daher können sie nicht in unseren Systemen deaktiviert werden. Diese Cookies werden im Regelfall nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, z.B. wenn Sie Ihre Datenschutzpräferenzen einstellen oder Formulare befüllen. Blockieren können Sie diese Cookies zum Beispiel durch Ihre Browsereinstellungen. Dann werden allerdings einige Funktionen der Seite nicht mehr ausgeführt. Durch diese Cookies erfolgt keine Speicherung persönlicher Informationen, durch die Sie als Individuum identifizierbar wären.
Diese Cookies erlauben uns, Besuche und Traffic-Quellen zählbar zu machen, um die Performance unsere Website zu messen und sie dadurch zu verbessern. Durch Erkennen wie sich Besucher auf der Webseite bewegen, können wir feststellen, welche Seiten und Inhalte beliebter sind als andere. Sämtliche Daten, die durch diese Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und dadurch anonym. Durch Deaktivierung dieser Cookies können wir nicht feststellen, wann Sie unsere Seite geöffnet haben und können die Performance der Seite nicht überwachen.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihr Gerät und dessen Voreinstellungen handeln. Meist werden diese verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht persönlich. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Bitte machen Sie sich bewusst, dass die Blockierung bestimmter Arten von Cookies zu einer Beeinträchtigung Ihres Nutzererlebnisses auf den von uns zur Verfügung gestellten Websites und Diensten führen kann.
Zwingend Erforderliche Cookies
Damit unsere Website reibungslos funktioniert, sind diese Cookies notwendig. Daher können sie nicht in unseren Systemen deaktiviert werden. Diese Cookies werden im Regelfall nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, z.B. wenn Sie Ihre Datenschutzpräferenzen einstellen oder Formulare befüllen. Blockieren können Sie diese Cookies zum Beispiel durch Ihre Browsereinstellungen. Dann werden allerdings einige Funktionen der Seite nicht mehr ausgeführt. Durch diese Cookies erfolgt keine Speicherung persönlicher Informationen, durch die Sie als Individuum identifizierbar wären.
Analytics Cookies
Diese Cookies erlauben uns, Besuche und Traffic-Quellen zählbar zu machen, um die Performance unsere Website zu messen und sie dadurch zu verbessern. Durch Erkennen wie sich Besucher auf der Webseite bewegen, können wir feststellen, welche Seiten und Inhalte beliebter sind als andere. Sämtliche Daten, die durch diese Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und dadurch anonym. Durch Deaktivierung dieser Cookies können wir nicht feststellen, wann Sie unsere Seite geöffnet haben und können die Performance der Seite nicht überwachen.