Browser wird nicht unterstützt. Microsoft hat Updates und Support für Internet Explorer eingestellt. Um Ihnen die bestmögliche Erfahrung in Bezug auf unsere Anwendungen zu garantieren und um Sicherheitsrisiken zu vermeiden, aktualisieren Sie bitte auf Microsoft Edge oder verwenden Sie einen anderen Browser wie Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Entdecken Sie alle Neuigkeiten rund um die Marke LEMFÖRDER: Wichtige Meldungen, interessante Informationen und spannende Entwicklungen zum vielfältigen Produktportfolio warten auf Sie.
Entdecken Sie alle Neuigkeiten rund um die Marke LEMFÖRDER: Wichtige Meldungen, interessante Informationen und spannende Entwicklungen zum vielfältigen Produktportfolio warten auf Sie.
Unsere Nachrichten
Technik-Tipp: Das ist beim Ein- und Ausbau von Gummimetallteilen zu beachten
Ein- und Ausbau dieser Bauteile erfordert geeignetes Werkzeug, teilweise auch Spezialwerkzeug. Vor der Demontage sollte unbedingt ein Augenmerk auf die Position des Lagers gelegt werden, um eine eventuelle einbaurelevante Lage zu erkennen und sie später bei der Montage berücksichtigen zu können. ZF Aftermarket-Experten raten deshalb generell die Einbauposition vorher zu kennzeichnen.
Technik-Tipp: Das ist beim Ein- und Ausbau von Gummimetallteilen zu beachten
Ein- und Ausbau dieser Bauteile erfordert geeignetes Werkzeug, teilweise auch Spezialwerkzeug. Vor der Demontage sollte unbedingt ein Augenmerk auf die Position des Lagers gelegt werden, um eine eventuelle einbaurelevante Lage zu erkennen und sie später bei der Montage berücksichtigen zu können. ZF Aftermarket-Experten raten deshalb generell die Einbauposition vorher zu kennzeichnen.
ZF Aftermarket: neue LEMFÖRDER Fahrwerksteile für Transporter
Transporter sind täglich großen Belastungen ausgesetzt und sind daher besonders anfällig für Reparaturen. Die Zulassungszahlen für leichte Nutzfahrzeuge steigen stetig und so wächst auch der Bedarf an Lenkungs- und Fahrwerksteilen weiter an. ZF Aftermarket bietet eine breite Auswahl an Reparaturlösungen der Marke LEMFÖRDER, sodass sich Werkstätten auch im Transportersegment positionieren können, um den Reparaturbedarf zu decken.
ZF Aftermarket: neue LEMFÖRDER Fahrwerksteile für Transporter
Transporter sind täglich großen Belastungen ausgesetzt und sind daher besonders anfällig für Reparaturen. Die Zulassungszahlen für leichte Nutzfahrzeuge steigen stetig und so wächst auch der Bedarf an Lenkungs- und Fahrwerksteilen weiter an. ZF Aftermarket bietet eine breite Auswahl an Reparaturlösungen der Marke LEMFÖRDER, sodass sich Werkstätten auch im Transportersegment positionieren können, um den Reparaturbedarf zu decken.
Wie alle Fahrwerkskomponenten sollten auch Domlager immer achsweise ausgetauscht werden. Wurden die Domlager geprüft und ein Defekt festgestellt, sollten beide so, wie in diesem Praxis-Tipp beschrieben, ausgetauscht werden.
Wie alle Fahrwerkskomponenten sollten auch Domlager immer achsweise ausgetauscht werden. Wurden die Domlager geprüft und ein Defekt festgestellt, sollten beide so, wie in diesem Praxis-Tipp beschrieben, ausgetauscht werden.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihr Gerät und dessen Voreinstellungen handeln. Meist werden diese verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht persönlich. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Bitte machen Sie sich bewusst, dass die Blockierung bestimmter Arten von Cookies zu einer Beeinträchtigung Ihres Nutzererlebnisses auf den von uns zur Verfügung gestellten Websites und Diensten führen kann.
Damit unsere Website reibungslos funktioniert, sind diese Cookies notwendig. Daher können sie nicht in unseren Systemen deaktiviert werden. Diese Cookies werden im Regelfall nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, z.B. wenn Sie Ihre Datenschutzpräferenzen einstellen oder Formulare befüllen. Blockieren können Sie diese Cookies zum Beispiel durch Ihre Browsereinstellungen. Dann werden allerdings einige Funktionen der Seite nicht mehr ausgeführt. Durch diese Cookies erfolgt keine Speicherung persönlicher Informationen, durch die Sie als Individuum identifizierbar wären.
Diese Cookies erlauben uns, Besuche und Traffic-Quellen zählbar zu machen, um die Performance unsere Website zu messen und sie dadurch zu verbessern. Durch Erkennen wie sich Besucher auf der Webseite bewegen, können wir feststellen, welche Seiten und Inhalte beliebter sind als andere. Sämtliche Daten, die durch diese Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und dadurch anonym. Durch Deaktivierung dieser Cookies können wir nicht feststellen, wann Sie unsere Seite geöffnet haben und können die Performance der Seite nicht überwachen.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihr Gerät und dessen Voreinstellungen handeln. Meist werden diese verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht persönlich. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Bitte machen Sie sich bewusst, dass die Blockierung bestimmter Arten von Cookies zu einer Beeinträchtigung Ihres Nutzererlebnisses auf den von uns zur Verfügung gestellten Websites und Diensten führen kann.
Zwingend Erforderliche Cookies
Damit unsere Website reibungslos funktioniert, sind diese Cookies notwendig. Daher können sie nicht in unseren Systemen deaktiviert werden. Diese Cookies werden im Regelfall nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, z.B. wenn Sie Ihre Datenschutzpräferenzen einstellen oder Formulare befüllen. Blockieren können Sie diese Cookies zum Beispiel durch Ihre Browsereinstellungen. Dann werden allerdings einige Funktionen der Seite nicht mehr ausgeführt. Durch diese Cookies erfolgt keine Speicherung persönlicher Informationen, durch die Sie als Individuum identifizierbar wären.
Analytics Cookies
Diese Cookies erlauben uns, Besuche und Traffic-Quellen zählbar zu machen, um die Performance unsere Website zu messen und sie dadurch zu verbessern. Durch Erkennen wie sich Besucher auf der Webseite bewegen, können wir feststellen, welche Seiten und Inhalte beliebter sind als andere. Sämtliche Daten, die durch diese Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und dadurch anonym. Durch Deaktivierung dieser Cookies können wir nicht feststellen, wann Sie unsere Seite geöffnet haben und können die Performance der Seite nicht überwachen.