Alltrucks – Das Mehrmarken-Konzept für Nutzfahrzeuge
Die von den drei führenden Automobil- und Nutzfahrzeugzulieferern Bosch, Knorr-Bremse und ZF 2013 als Gemeinschaftsunternehmen gegründete Alltrucks GmbH & Co. KG bietet Nutzfahrzeugwerkstätten unter der Marke Alltrucks Truck & Trailer Service umfassende Serviceleistungen rund um die markenübergreifende Wartung und Reparatur von leichten bis schweren Nutzfahrzeugen, Anhängern und Aufliegern.
Hierzu gehören unter anderem eine Mehrmarken-Fahrzeugdiagnose, eine technische Hotline, maßgeschneiderte Trainings, technische Informationen, ein 24-h-Service, Marketing-Unterstützung sowie ein professionelles Qualitätsmanagement. Die Systemzentrale mit Sitz in München baut ihr Angebot, darunter auch neue Kooperations- & Flottenprogramme, kontinuierlich weiter aus – mittelfristig in ganz Europa.
Alltrucks – Das Mehrmarken-Konzept für Nutzfahrzeuge
Die von den drei führenden Automobil- und Nutzfahrzeugzulieferern Bosch, Knorr-Bremse und ZF 2013 als Gemeinschaftsunternehmen gegründete Alltrucks GmbH & Co. KG bietet Nutzfahrzeugwerkstätten unter der Marke Alltrucks Truck & Trailer Service umfassende Serviceleistungen rund um die markenübergreifende Wartung und Reparatur von leichten bis schweren Nutzfahrzeugen, Anhängern und Aufliegern.
Hierzu gehören unter anderem eine Mehrmarken-Fahrzeugdiagnose, eine technische Hotline, maßgeschneiderte Trainings, technische Informationen, ein 24-h-Service, Marketing-Unterstützung sowie ein professionelles Qualitätsmanagement. Die Systemzentrale mit Sitz in München baut ihr Angebot, darunter auch neue Kooperations- & Flottenprogramme, kontinuierlich weiter aus – mittelfristig in ganz Europa.
Service für Lkw-Werkstätten: Profiwissen für den richtigen Umgang mit Hightech-Produkten
In unseren Schulungen von ZF Aftermarket proTech Lkw-Werkstätten vermitteln Ihnen erfahrene Trainer von ZF Aftermarket den richtigen Umgang mit ZF-Komponenten für Busse und Lkw. Ob XTend-Kupplung, elektronisches Dämpfungssystem CDC, Zweimassenschwungrad oder Hybridgetriebe – bei uns bekommen Sie Nfz-Know-how aus erster Hand. Und das sowohl theoretisch als auch praktisch – direkt am Produkt oder im Fahrzeug.
Individuelle Schulungseinheiten können ganz auf Ihre Anforderungen angepasst werden. So nehmen Sie das Beste mit – für sich und Ihre Werkstatt.
Service für Lkw-Werkstätten: Profiwissen für den richtigen Umgang mit Hightech-Produkten
In unseren Schulungen von ZF Aftermarket proTech Lkw-Werkstätten vermitteln Ihnen erfahrene Trainer von ZF Aftermarket den richtigen Umgang mit ZF-Komponenten für Busse und Lkw. Ob XTend-Kupplung, elektronisches Dämpfungssystem CDC, Zweimassenschwungrad oder Hybridgetriebe – bei uns bekommen Sie Nfz-Know-how aus erster Hand. Und das sowohl theoretisch als auch praktisch – direkt am Produkt oder im Fahrzeug.
Individuelle Schulungseinheiten können ganz auf Ihre Anforderungen angepasst werden. So nehmen Sie das Beste mit – für sich und Ihre Werkstatt.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihr Gerät und dessen Voreinstellungen handeln. Meist werden diese verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht persönlich. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Bitte machen Sie sich bewusst, dass die Blockierung bestimmter Arten von Cookies zu einer Beeinträchtigung Ihres Nutzererlebnisses auf den von uns zur Verfügung gestellten Websites und Diensten führen kann.
Damit unsere Website reibungslos funktioniert, sind diese Cookies notwendig. Daher können sie nicht in unseren Systemen deaktiviert werden. Diese Cookies werden im Regelfall nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, z.B. wenn Sie Ihre Datenschutzpräferenzen einstellen oder Formulare befüllen. Blockieren können Sie diese Cookies zum Beispiel durch Ihre Browsereinstellungen. Dann werden allerdings einige Funktionen der Seite nicht mehr ausgeführt. Durch diese Cookies erfolgt keine Speicherung persönlicher Informationen, durch die Sie als Individuum identifizierbar wären.
Diese Cookies erlauben uns, Besuche und Traffic-Quellen zählbar zu machen, um die Performance unsere Website zu messen und sie dadurch zu verbessern. Durch Erkennen wie sich Besucher auf der Webseite bewegen, können wir feststellen, welche Seiten und Inhalte beliebter sind als andere. Sämtliche Daten, die durch diese Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und dadurch anonym. Durch Deaktivierung dieser Cookies können wir nicht feststellen, wann Sie unsere Seite geöffnet haben und können die Performance der Seite nicht überwachen.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihr Gerät und dessen Voreinstellungen handeln. Meist werden diese verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht persönlich. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Bitte machen Sie sich bewusst, dass die Blockierung bestimmter Arten von Cookies zu einer Beeinträchtigung Ihres Nutzererlebnisses auf den von uns zur Verfügung gestellten Websites und Diensten führen kann.
Zwingend Erforderliche Cookies
Damit unsere Website reibungslos funktioniert, sind diese Cookies notwendig. Daher können sie nicht in unseren Systemen deaktiviert werden. Diese Cookies werden im Regelfall nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, z.B. wenn Sie Ihre Datenschutzpräferenzen einstellen oder Formulare befüllen. Blockieren können Sie diese Cookies zum Beispiel durch Ihre Browsereinstellungen. Dann werden allerdings einige Funktionen der Seite nicht mehr ausgeführt. Durch diese Cookies erfolgt keine Speicherung persönlicher Informationen, durch die Sie als Individuum identifizierbar wären.
Analytics Cookies
Diese Cookies erlauben uns, Besuche und Traffic-Quellen zählbar zu machen, um die Performance unsere Website zu messen und sie dadurch zu verbessern. Durch Erkennen wie sich Besucher auf der Webseite bewegen, können wir feststellen, welche Seiten und Inhalte beliebter sind als andere. Sämtliche Daten, die durch diese Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und dadurch anonym. Durch Deaktivierung dieser Cookies können wir nicht feststellen, wann Sie unsere Seite geöffnet haben und können die Performance der Seite nicht überwachen.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Werbung zu personalisieren, Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir informieren auch unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner über Ihre Nutzung unserer Website. Nur durch Klicken auf "Alle Cookies akzeptieren" erteilen Sie Ihre freiwillige Einwilligung zur Aktivierung sämtlicher Cookies. Wenn Sie nur teilweise einwilligen wollen, können Sie dies über die Einstellungen vornehmen. Hier können Sie Ihre Einwilligung zudem jederzeit widerrufen oder ändern.