Erstellt am 25.08.2022
Durchschnittliche Lesedauer: 4 Minuten


AC/CD macht den Unterschied

Mode-2, Mode-3 oder Mode-4?
Auch wenn die Anschlüsse für Ladestecker bei Elektrofahrzeugen genormt sind, gibt es doch erhebliche Unterschiede zwischen dem heimischen Anschluss des ICCB Ladekabels an die Schuko-Steckdose und der Ladesäule unterwegs. Was bedeuten die verschiedenen Modi und welche Leistung im Ladevorgang lassen sie zu?
Sabine und ich zeigen euch kurz und knackig den Unterschied zwischen dem Mode-2- und dem Mode-3-Stecker und warum die Ladestationen an Raststätten besonders schnell sind.
Viel Spaß!
Über die Autoren

Sabine Hogrefe
Sabine ist Teamleiterin [pro]Academy bei ZF Aftermarket und setzt sich als #zfexpert dafür ein, das Wissen über E-Mobilität einem breiten Publikum näher zu bringen:
"Neue Technologien eröffnen neue Chancen, gemeinsam die Zukunft zu gestalten.“

Philipp Klöckener
Philipp ist als Concept Manager für die Sicherstellung der Service Readiness im Bereich der Autonomen Transportsysteme (ATS) bei ZF verantwortlich. Seine Vision als Teil der #zfexperts:
„Die individuelle Mobilität der Zukunft wird sich grundlegend verändern und wir werden Konzepte sehen an die wir heute noch gar nicht gedacht haben.“