Unser Autor Philipp Janczewski

Erstellt am 07.03.3023
Durchschnittliche Lesedauer: 4 Minuten

Hochvoltschutz in Prototyp und Serie

Wie erkenne ich Elektrofahrzeuge und deren Hochvolt-Elemente?

Der Begriff "Hochvolt" sagt es schon: hier ist gewaltige Spannung im Spiel. Dass es im Umgang mit solchen Systemen spezielle Schulungen braucht, versteht sich von selbst. Doch wie erkenne ich als Laie, ob ein Fahrzeug mit Hochvolttechnik ausgestattet ist? Und wie unterscheiden sich Hochvolt-Komponenten von anderen Bauteilen im Fahrzeug?

Die Hinweise finden sich an verschiedenen Stellen. Wie die Isolation und der Schutzpotentialausgleich aussehen, zeige ich euch an einem unserer Prototypen. Zum Vergleich schauen wir uns anschließend den BMW 530E von außen und innen an - denn nicht nur der zusätzliche Tankdeckel ist ein deutliches Zeichen, dass hier mehr als ein Verbrenner unter der Haube steckt.

Über den Autor

Portrait Philipp Janczewski

Philipp Janczewski

Philipp ist Global Head of Training Development und arbeitet seit 2013 für ZF. Sein Motto bei den #zfexperts:

“Pferde kann man nie genug haben! Ganz gleich in welcher Form.”