ZF Aftermarket – Ihr zuverlässiger Servicepartner
Unsere Servicekonzepte:
Autonom ist das Stichwort von morgen, um die Mobilität der Zukunft in Städten sicherer, effektiver und angenehmer zu gestalten.
Mit den ZF Aftermarket Services für autonomes Fahren bieten wir Ihnen umfangreiche Reparatur und Expertise für Ihr Komplettsystem und das rund um die Uhr! Ob Integration in bestehende Transportlösungen, Reparaturen, professionelle Wartung oder erweiterte Services – wir sind Ihr zuverlässiger Partner, um die Mobilität der Zukunft mitzugestalten.
Ihre Vorteile:
- 24/7 Support (Hotline)
- Kompetenzzentrum für Reparaturen
- Enge Zusammenarbeit mit den Werkstätten
- Weltweites Service Netzwerk
- Zugriff auf OE Know-How
- Umfangreiches Angebot an Trainingskursen
- Schnelle Ersatzteilversorgung
ZF Aftermarket – So sieht die Mobilität der Zukunft aus

AD Komponenten des ZF Shuttle
Reibungsloser Betrieb und sicheres Fahrverhalten dank der hochmodernen Sensoren, zentralem Steuergerät und Rahmensoftware. Umgebungswahrnehmung, Lokalisation, Entscheidungen und Bewegungsplanung werden von den eingebauten Sensoren, Kameras und dem LiDAR übernommen.
ZF Shuttle Funktionen:
- Objekterfassung
- Objektverfolung
- Sensorfusion
- Lokalisation und Positionsschätzung
- Unfallvermeidung
- Wegplanung

ZF Shuttle – Autonome Fahrtechnologien
Ansteuerung und Steuerung, Bewegungsabschätzung, Spurverfolgung, Nachverfolgung, Bewegungssteuerung, C-ACC und aktive Sicherheits- und Notfallbremsung werden mithilfe der Connectivity Plattform im ZF Shuttle umgesetzt.
Alle Daten werden über einen zentralen Computer erfasst und über die Connectivity Platform an die ZF Cloud geschickt.
Auf diese Weise ermöglichen wir einen niedrigen Administrationsaufwand dank zentraler und standardisierter Datenverarbeitung über den gesamten Servicezyklus.

Flexible Servicelösungen
Unsere Servicelösungen ermöglichen einen effizienten Service mit spezifischen Informationen und passender Unterstützung. Durch die Verwendung von Automotive Grade garantieren wir die Einhaltung der höchsten Safety & Security Standards für ein robustes und sicheres autonomes Transportsystem.
Sollte eine Störung aufkommen, können wir Ihnen direkte Serviceunterstützung über die ZF Cloud, Smart Repair Solutions und unser Kompetenzzentrum bieten.
Mit der ZF Cloud, die alle wichtigen Informationen von den Shuttle-Sensoren erhält, und Smart Repair Solutions, die diese Daten automatisch auswerten, kann unser Kompetenzzentrum Ihnen einen ausgezeichneten Reparaturservice für komplexe Reparaturen bieten – sowohl vor Ort als auch aus der Ferne.

Maximieren Sie die Betriebszeit Ihres Shuttles
Als Teil unseres Mobilitätskonzepts der Zukunft garantieren wir Ihnen eine maximale Verfügbarkeit Ihrer autonomen Shuttles und unterstützen Sie präventiv bei diesen Themen:
- Vorausschauende Wartung
- Schnelle Benachrichtigung und Lösung bei Servicemeldungen und Rückrufen
- Standartisierter Reperaturvorgang und hochqualfizierte Mechaniker/Ingenieure
- Nutzung der neusten Softwareversion
Die Abdeckung eines kompletten Lebenszyklus
Maximale Systemverfügbarkeit
Der ZF Aftermarket Service unterstützt Ihr autonomes Transportsystem mit unseren umfangreichen und anpassbaren Servicekonzepten, um die höchste Serviceverfügbarkeit und den höchsten Sicherheitsstandard sicherzustellen. Unsere Servicekonzepte bauen aufeinander auf, was bedeutet, dass Sie alle Leistungen aus dem vorherigen kleineren Servicepaket erhalten.
Pure | Plus | Premium |
Auf Anfrage | + Voller Service | +Überholung |
Perfekt für Ihren individuellen Bedarf | Alle Vorteile von Pure UND | Alle Vorteile von Pure & Plus UND |
|
|
|
Sie haben weitere Fragen?
Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Servicekonzepten erhalten wollen, laden Sie sich diese detaillierte Übersicht herunter.
Haben Sie weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne für Ihre individuelle Servicekonzept-Lösung.